
350 vorrätig



Waldspaziergang




17,90 €
exkl. Versand
sofort lieferbar
350 vorrätig
Produktdetails
Waldspaziergang entfaltet einen tiefen, natürlichen Duft, der von den harzigen und holzigen Noten der Zirbe, Tanne und Fichte geprägt ist. Wacholder und Zypresse bringen eine frische, leicht würzige Komponente, während Zeder und Weihrauch für Wärme und eine mystische Tiefe sorgen. Die Komposition schafft eine harmonische Atmosphäre voller Natürlichkeit und Ruhe.
- Kopfnote: Zirbe, Wacholder
- Herznote: Tanne, Fichte, Zypresse
- Basisnote: Zeder, Weihrauch
Anwendung
Das alpine Duftöl lässt sich ideal in Diffusern oder Duftlampen verwenden, um einen klaren und entspannenden Waldduft zu erzeugen. Besonders wohltuend ist es bei ruhigen Yogaeinheiten und Atemübungen, die auf Erdung und innere Balance abzielen. Für eine direkte Wirkung kann das Öl mit einem neutralen Basisöl vermischt und sanft auf Hals, Handgelenke oder Schultern aufgetragen werden. So unterstützt Waldspaziergang dabei, den Geist zu klären und eine Verbindung zur Natur herzustellen.
Nachhaltigkeit
Unsere Produkte stehen für höchste Qualität und gelebte Nachhaltigkeit: Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Verpackung. Verwendet werden ausschließlich naturreine ätherische Öle, möglichst regional und ressourcenschonend gewonnen. Die Glasflaschen werden in Österreich hergestellt, um lange Transportwege zu vermeiden und die regionale Wirtschaft zu stärken. Und auch bei der Verpackung achten wir auf Umweltfreundlichkeit: Statt Kunststoff kommt recycelbarer Graskarton zum Einsatz, eine besonders ressourcenschonende Alternative.



350 vorrätig

Erlebe die beruhigende Atmosphäre unserer alpinen Wälder.


100% naturreine ätherische Öle.
Für uns steht Deine Gesundheit an erster Stelle. Deshalb verwenden wir ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Unsere ätherischen Öle werden durch schonende Destillation oder Pressung aus natürlichen Pflanzenextrakten gewonnen und enthalten keinerlei synthetische Zusätze oder Verunreinigungen. Dadurch kannst Du sicher sein, dass Du nur das Beste für Deine Gesundheit verwendest und Deine Sinne mit reinen, unverfälschten Düften verwöhnst.
Genieße ein einzigartiges Naturerlebnis
Unser nachhaltiger und naturreiner Raumduft Waldspaziergang
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sind für uns nicht bloß Floskeln, sondern bilden grundlegende Prinzipien bei der Entwicklung unseres Raumdufts Waldspaziergang. Diese Leitprinzipien sind tief in der Auswahl unserer Inhaltsstoffe sowie in unserer gesamten Produktions- und Verpackungsstrategie verankert.
Ein naturreines Duftöl
Unser Raumduft Waldspaziergang besteht zu 100% aus naturreinen ätherischen Ölen. Wir verwenden keinerlei synthetische Zusätze oder Duftstoffe. Die Auswahl der Duftstoffe erfolgt sorgfältig aus natürlichen Quellen wie Fichten, Zedern, Zirben und anderen Pflanzen des Waldes. Durch diese Naturbelassenheit behalten unsere Duftöle nicht nur ihren authentischen Duft, sondern auch ihre natürlichen Wirkstoffe, die eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben können.
Bei der Herstellung unseres Raumdufts legen wir großen Wert darauf, dass er frei von künstlichen Konservierungs- und Farbstoffen ist. Tierversuche lehnen wir selbstverständlich ab. So gewährleisten wir nicht nur die Reinheit und Wirksamkeit unseres Produkts, sondern auch die strikte Einhaltung ethischer Standards.
Ein nachhaltiges Duftöl
Wir bei Von Wiesenthal nehmen unsere Verantwortung für die Umwelt ernst. Deshalb setzen wir konsequent auf nachhaltige Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Verpackung unseres Raumdufts Waldspaziergang.
So verzichten wir bewusst wo immer möglich auf unnötige Verpackung. Wo eine Umverpackung zum Schutz des Duftöls dennoch zwingend nötig ist, verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche Materialien wie Graspapier. Graspapier ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Papier, da es aus schnell nachwachsenden Grasfasern hergestellt wird und somit den Einsatz von Holz massiv reduziert. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung des CO2-Ausstoßes und des Energiebedarfs während der Produktion. Darüber hinaus benötigt die Herstellung von Graspapier weniger Wasser im Vergleich zu herkömmlichem Papier.2 Und nebenbei bietet Graspapier eine einzigartige Haptik und Optik: Denn schon beim Auspacken des Raumdufts Waldspaziergang wirst Du Dich der Natur ganz nah und verbunden fühlen, wenn Du die zarten Heupartikel im Papier spürst.
Zusätzlich werden unsere Glasfläschchen für unser Duftöl Waldspaziergang in Österreich produziert, um unnötige Transportwege zu vermeiden und den europäischen Wirtschaftskreislauf zu stärken.
Durch diese Maßnahmen möchten wir nicht nur hochwertige und natürliche Produkte anbieten, sondern auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Denn wir sind überzeugt davon, dass Nachhaltigkeit und Natürlichkeit die Grundpfeiler für eine lebenswerte Zukunft sind.
Anwendungstipps für unseren Raumduft Waldspaziergang
Um die zahlreichen Vorteile unseres Duftöls Waldspaziergang optimal zu nutzen, haben wir einige Anwendungshinweise und Tipps für Dich zusammengestellt. Diese helfen Dir den Raumduft abhängig von der Beduftungsmethode korrekt zu dosieren.
Verwendung des Duftöls in einem Diffusor
- Verwendung: Gib einige Tropfen des Raumdufts Waldspaziergang in einen Diffusor, der mit Wasser gefüllt ist. Je nach gewünschter Intensität kannst Du die Menge variieren. Für einen mittelgroßen Raum reichen in der Regel 5–10 Tropfen.
- Vorteile: Der Diffusor verteilt den Duft gleichmäßig im Raum, sorgt für eine kontinuierliche Duftabgabe und verbessert die Luftqualität.
Verwendung des Duftöls in einer Duftlampe
- Verwendung: Fülle die Schale der Duftlampe mit Wasser und füge 5–10 Tropfen des Raumdufts hinzu. Zünde das Teelicht darunter an, um Deinen Raum mit einem herrlichen Waldgeruch zu erfüllen.
- Vorteile: Die Wärme der Kerze sorgt nicht nur für eine Freisetzung des Duftöls, sondern sorgt mit ihrem romantischen Flackern auch für eine gemütliche, entspannende Wohlfühl-Atmosphäre.
Verwendung des Duftöls in einem Potpourri
- Verwendung: Träufle einige Tropfen des Raumdufts auf ein Potpourri aus getrockneten Blumen oder Holzstücken. Platziere das Potpourri in verschiedenen Räumen.
- Vorteile: Ein Potpourri ist eine ideale Möglichkeit um unseren Raumduft Waldspaziergang kontinuierlich abzugeben. Der große Vorteil liegt insbesondere darin, dass der Einsatz eines Potpourris anders als ein Diffusor und insbesondere einer Duftlampe auch unbeaufsichtigt erfolgen kann.
Grundsätzliche Anwendungstipps für den Einsatz unseres Duftöls Waldspaziergang
- Dosierung beachten: Beginne mit einer kleinen Menge und erhöhe die Dosierung nach Bedarf. So vermeidest Du eine zu intensive Duftkonzentration, die überwältigend wirken kann.
- Reinigungsintervalle: Reinige Diffusoren und Duftlampen regelmäßig, um Rückstände zu entfernen und die Reinheit des Duftes zu erhalten.
- Platzierung im Raum: Platziere Diffusoren oder Duftlampen in zentralen Bereichen des Raumes, damit sich der Duft gleichmäßig verteilen kann. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft, da diese die Duftabgabe beeinträchtigen können.
- Zeitliche Anwendung: Nutze den Raumduft gezielt zu bestimmten Tageszeiten. Morgens kann der erfrischende Duft anregend wirken und abends eine entspannende Atmosphäre schaffen.
Ein herrlicher Duft, der sein Geld definitiv wert ist. Ich liebe ihn und nutze ihn inzwischen auch verdünnt als Saunaaufguss.
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Einfach klasse! Hält was es verspricht. Ich nutze es unter anderem um Seife zu aromatisieren. So toll!
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Riecht unheimlich gut. Nutze ich bei der Arbeit und so macht die Arbeit gleich nochmal mehr Spaß. Danke! :-)
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Ich liebe diesen Duft! Er weckt in mir die Erinnerungen an meine Spaziergänge durch den Wald mit Waldbaden.
Ich hatte bisher immer Aromadüfte von einer anderen namhaften Firma und war bestens zufrieden, aber die Düfte von von Wiesenthal übertreffen die bisher gewohnten eindeutig.
Verifizierte Rezension - Original ansehen
UFI: FE34-G09J-N008-GJXA
Mischung aus ätherischen Ölen Zirbelkiefer, CAS 92202-04-5 / Wacholderbeere, CAS 84603-69-0 / Pfefferminze, CAS 84082-70-2 / Edeltannennadel, CAS 90028-76-5 / Cypresse, CAS 84696-07-1 / Fichtennadel, CAS 91697-89-1 / Olibanum, CAS 89957-98-2 / Cedernholz, CAS 85085-29-6 enthält Limonene, Linalool
Das Sicherheitsdatenblatt findest Du hier.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt / Behälter entsprechend den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.




Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt / Behälter entsprechend den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.