
373 vorrätig



Gletscherbach




17,90 €
exkl. Versand
sofort lieferbar
373 vorrätig
Produktdetails
Gletscherbach verströmt einen frischen und belebenden Duft, der durch die kühle Note von Pfefferminze und Zitrone geprägt ist. Die klare, erfrischende Brise wird durch Eukalyptus und Fichte unterstützt, die dem Duft eine würzige und balsamische Tiefe verleihen. Sanfte florale Nuancen von Lavendel und die holzigen Noten von Zeder, Zypresse und Weihrauch runden die Komposition ab. Insgesamt entsteht ein klarer, vitalisierender Duft, der die Sinne erfrischt und ein Gefühl von reiner Natur vermittelt.
- Kopfnote: Pfefferminze, Eukalyptus, Zitrone
- Herznote: Fichte, Zypresse, Lavendel
- Basisnote: Zeder, Weihrauch
Anwendung
Einige Tropfen des alpinen Duftöls in einen Diffuser oder eine Duftlampe geben, um die erfrischende und belebende Atmosphäre im Raum zu erzeugen. Gletscherbach eignet sich besonders gut für aktive Yogaeinheiten wie Vinyasa oder Power Yoga, bei denen Konzentration und Frische gewünscht sind. Auch bei Atemübungen und Meditationen kann der klare, kühlende Duft helfen, den Geist zu klären und neue Energie zu gewinnen. Für die direkte Anwendung auf der Haut das Öl mit einem neutralen Trägeröl verdünnen und auf Pulsstellen auftragen.
Nachhaltigkeit
Unsere Produkte stehen für höchste Qualität und gelebte Nachhaltigkeit: Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Verpackung. Verwendet werden ausschließlich naturreine ätherische Öle, möglichst regional und ressourcenschonend gewonnen. Die Glasflaschen werden in Österreich hergestellt, um lange Transportwege zu vermeiden und die regionale Wirtschaft zu stärken. Und auch bei der Verpackung achten wir auf Umweltfreundlichkeit: Statt Kunststoff kommt recycelbarer Graskarton zum Einsatz, eine besonders ressourcenschonende Alternative.



373 vorrätig

Erlebe die belebende Frische eines Gletscherbachs.
Unser Duftöl Gletscherbach ist von den klaren, kalten Bächen unserer bayerischen Alpen inspiriert. Die belebende Frische von Pfefferminze und Eukalyptus erfrischt und belebt Deine Sinne, während die beruhigenden Note von Weihrauch einen faszinierenden Kontrast schaffen. Die ätherischen Öle von Fichte und Zeder lassen den nahegelegenen Bergwald lebendig werden, während Du dem sanften Rauschen des alpinen Baches lauschst.


Natürlich naturrein. Deiner Gesundheit zuliebe.
Deine Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Aus diesem Grund setzen wir konsequent auf natürliche Inhaltsstoffe. Unsere ätherischen Öle werden mittels schonender Destillation oder Pressung aus reinen Pflanzenextrakten gewonnen und sind frei von jeglichen synthetischen Zusätzen oder Verunreinigungen. Mit Von Wiesenthal Düften verwöhnst Du Deine Sinne nur mit unverfälschten, reinen ätherischen Ölen.
Genieße ein einzigartiges Naturerlebnis
Unser Duftöl Gletscherbach: Naturrein und nachhaltig
Naturreinheit und Nachhaltigkeit sind grundlegende Prinzipien in der Unternehmensphilosophie von Von Wiesenthal. Diese Werte spiegeln sich auch in unserem Raumduft Gletscherbach wider, wo wir besonderen Wert auf die Reinheit und Naturbelassenheit der verwendeten ätherischen Öle sowie auf eine nachhaltige Produktion und Verpackung legen. Dies beginnt mit der sorgfältigen Auswahl naturreiner Inhaltsstoffe und erstreckt sich bis zur Einhaltung höchster Nachhaltigkeitsstandards bei der Verpackung unseres Raumdufts.
Ein 100% naturreines Duftöl
Wie alle unsere Duftöle wird auch Gletscherbach ausschließlich aus 100% naturreinen ätherischen Ölen hergestellt. Wir verzichten konsequent auf künstliche Duftstoffe, synthetische Zusätze wie Konservierungsstoffe sowie Tierversuche. Bei Von Wiesenthal sind wir davon überzeugt, dass für außergewöhnliche Dufterlebnisse nur die pure Kraft der Natur notwendig ist. Unsere Produkte entsprechen somit nicht nur höchsten Qualitätsansprüchen, sondern auch unseren hohen ethischen Standards, die einen respektvollen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt gewährleisten.
Ein 100% nachhaltiges Duftöl
Bei Von Wiesenthal steht die Natur im Zentrum unseres Handelns. Wir setzen konsequent und durch vielfältige Maßnahmen darauf, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit umfasst neben einer umweltfreundlichen Produktion auch die Verpackung unserer Produkte, einschließlich unseres Raumdufts Gletscherbach.
Wir legen großen Wert auf reduzierte Verpackungen und verwenden konsequent umweltfreundliche Materialien. Wo immer möglich, verzichten wir gänzlich auf unnötige Verpackungen, um die Umweltbelastung zu minimieren. Sollte eine Verpackung zum Schutz des Produkts dennoch erforderlich sein, setzen wir auf das innovative und umweltfreundliche Graspapier. Graspapier ersetzt Holzfasern durch schnell nachwachsende Grasfasern, reduziert den Holzverbrauch erheblich und senkt dadurch CO2-Ausstoß und Energieverbrauch bei der Herstellung. Zudem benötigt die Produktion von Graspapier weniger Wasser im Vergleich zu herkömmlichem Papier.1 Und das beste: Was gut für die Umwelt ist, ist auch gut für Dich. Schon beim Auspacken Deiner Bestellung spürst Du die feinen Grasfasern im Karton und erfährst eine direkte Verbindung zur Natur.
Darüber hinaus achten wir auch bei der Auswahl unserer Glasflaschen auf Nachhaltigkeit. Unsere Flaschen für das Duftöl Gletscherbach werden in Österreich hergestellt, um den europäischen Wirtschafts- und Ressourcenkreislauf zu unterstützen und Transportwege auf ein Minimum zu reduzieren.
Unser Ziel mit diesen umfangreichen Maßnahmen ist es, nicht nur ein naturreines und hochwertiges Produkt anzubieten, sondern auch ein klares und bedingungsloses Engagement für die Umwelt zu zeigen. Wir sind uns vollkommen bewusst, dass der Schutz und die Erhaltung unserer Umwelt wesentlich sind, um auch zukünftig Ruhe und Entspannung in der Natur zu finden.
Anwendungstipps für unser Duftöl Gletscherbach
Unser alpiner Raumduft Gletscherbach kann auf vielfältige Art und Weise verwendet werden – sei es in einer Duftlampe, einem Diffusor oder einem Potpourri. Um Dir die optimalen Anwendungsmöglichkeiten für diese unterschiedlichen Beduftungsmethoden näherzubringen, haben wir Dir hier einige hilfreiche Tipps zusammengestellt:
Verwendung des Duftöls in einem Diffusor
- Verwendung: Um das Dufterlebnis mit unserem Raumduft Gletscherbach optimal zu gestalten, empfehlen wir, einige Tropfen in einen mit Wasser gefüllten Diffusor zu geben. Die Dosierung der Tropfen kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität angepasst werden. In der Regel genügen 5–10 Tropfen, um einen mittelgroßen Raum mit dem sanften und beruhigenden Duft der Almwiese zu füllen. Natürlich kann diese Menge entsprechend der Raumgröße und individuellen Vorlieben variieren. Bei kleinen Räumen können beispielsweise schon 3–5 Tropfen ausreichen.
- Vorteile: Ein Diffusor verteilt das Duftöl gleichmäßig im Raum und sorgt somit für eine kontinuierliche Freisetzung des Duftes, was zu einer langanhaltenden und angenehmen Raumbeduftung führt. Zusätzlich verbessert ein Diffusor die Luftqualität, indem er die Luftfeuchtigkeit erhöht. Besonders in trockenen Umgebungen oder während der Heizperiode kann dies hilfreich sein, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Verwendung des Duftöls in einer Duftlampe
- Verwendung: Fülle die Schale der Duftlampe mit Wasser und gib 5–10 Tropfen unseres Raumdufts Gletscherbach hinzu. Entzünde das Teelicht darunter, um den wunderbar alpinen und revitalisierenden Duft in deinem Zuhause zu verbreiten. Die Duftlampe nutzt die sanfte Hitze des Teelichts, um den Duft langsam und gleichmäßig freizusetzen. Dies schafft eine angenehme Atmosphäre und belebt die Sinne auf eine natürliche Weise.
- Vorteile: Durch ihr romantisches Flackern schafft die Kerze in der Duftlampe eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die entspannende Wirkung des Duftöls unterstreicht. Während das Teelicht sanft das Wasser und das Duftöl erwärmt, entfaltet sich der alpine Duft allmählich im Raum, um eine beruhigende und angenehme Umgebung zu schaffen. So vereinen sich angenehme Düfte und stimmungsvolles Ambiente zu einem harmonischen Erlebnis für die Sinne.
Verwendung des Duftöls in einem Potpourri
- Verwendung: Gib einige Tropfen des Raumdufts Almwiese zu einem Potpourri aus getrockneten Blumen oder Holzstücken. Platziere das Potpourri anschließend in dem gewünschten Raum, um ein angenehmes und langanhaltendes Dufterlebnis zu schaffen. Die aromatischen Komponenten des Duftöls vermischen sich harmonisch mit den natürlichen Elementen des Potpourris und verbreiten einen frischen Duft, der die Atmosphäre im Raum entspannt und erfrischt.
- Vorteile: Im Gegensatz zu einem Diffusor oder einer Duftlampe bietet ein Potpourri den Vorteil, dass es auch unbeaufsichtigt verwendet werden kann. Die natürlichen Materialien im Potpourri, wie getrocknete Blumen und Holzstücke, nehmen die ätherischen Öle des Dufts auf und setzen diesen über einen längeren Zeitraum sanft frei. Auf diese Weise verbreitet das Potpourri kontinuierlich einen angenehmen Duft im Raum, ohne dass eine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist.
Faszinierender Duft, der toll mit dem eher kühlen und erfrischenden Geruch von Pfefferminze und wärmeren Duftnoten (Lavendel?) spielt. Ein tolles Duftöl für den Morgen!
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Ich liebe das spannende Spiel aus kühlenden Noten und dem etwas süßlich bzw. blumigen Duft. Ein interessanter Kontrast, den ich gerne zum Erfrischen im Homeoffice verwende.
Verifizierte Rezension - Original ansehen
UFI: GH34-Y0YX-X00R-4WHD
Mischung aus ätherischen Ölen Pfefferminze, CAS.: 84082-70-2 / Zitrone, CAS 84929-31-7 / Eukalyptus, CAS 84625-32-1 / Fichtennadel, CAS 91697-89-1 / Cypresse, CAS 84696-07-1 / Lavandin grosso, CAS 93455-97-1 / Olibanum, CAS 89957-98-2 / Cedernholz, CAS 85085-29-6 enthält Limonene, Linalool, Citral
Das Sicherheitsdatenblatt findest Du hier.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt / Behälter entsprechend den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.




Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt / Behälter entsprechend den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.