
375 vorrätig



Almwiese





17,90 €
exkl. Versand
sofort lieferbar
375 vorrätig
Produktdetails
Almwiese entfaltet sich frisch, krautig und zugleich sanft blumig. Salbei, Thymian und Lorbeer verleihen ihm eine würzige Tiefe mit einem Hauch alpiner Wildheit, während Pfefferminze für eine kühle, klare Frische sorgt. Lavendel und Rosengeranie bringen eine feine, florale Weichheit hinein, die an blühende Bergwiesen erinnert. Palmarosa ergänzt mit einer zarten, rosig-grasigen Note, die den Duft abrundet. Das warme, leicht harzige Zedernholz verleiht der Komposition Halt und Erdung.
- Kopfnote: Salbei, Pfefferminze
- Herznote: Palmarosa, Lavendel
- Basisnote: Thymian, Zeder
Anwendung
Einige Tropfen des Duftöls in eine Duftlampe oder einen Diffuser geben und den frischen, krautig blumigen Duft im Raum verteilen. Unser alpiner Duft Almwiese eignet sich besonders gut für aktivierende Yogaeinheiten wie Vinyasa oder Hatha, bei denen Klarheit und Energie im Mittelpunkt stehen. Auch bei geführten Meditationen am Morgen oder Atemübungen in der Natur unterstützt der Duft dabei, den Geist zu erfrischen und die Sinne zu wecken. Die Mischung aus belebenden Kräutern und sanften Blüten schafft eine Atmosphäre von Leichtigkeit und innerer Klarheit.
Nachhaltigkeit
Unsere Produkte stehen für höchste Qualität und gelebte Nachhaltigkeit: Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Verpackung. Verwendet werden ausschließlich naturreine ätherische Öle, möglichst regional und ressourcenschonend gewonnen. Die Glasflaschen werden in Österreich hergestellt, um lange Transportwege zu vermeiden und die regionale Wirtschaft zu stärken. Und auch bei der Verpackung achten wir auf Umweltfreundlichkeit: Statt Kunststoff kommt recycelbarer Graskarton zum Einsatz, eine besonders ressourcenschonende Alternative.



375 vorrätig

Erlebe die duftende Vielfalt von Almwiesen.
Unser Duftöl Almwiese entführt Dich in die überbordende Fülle sommerlicher Almwiesen. Die herrlich würzigen Aromen von Thymian, Salbei und Minze lassen Dich in eine tiefe Entspannung gleiten. Die blumig-süßen Nuancen des Palmarosa-Grases erwecken Erinnerungen an den berauschenden Duft frischen Heus.


Ein Duft gemacht aus der reinen Natur. Nur für Dich.
Deine Gesundheit ist unser oberstes Anliegen. Aus diesem Grund setzen wir ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. Du kannst Dir sicher sein, dass Du Deine Sinne mit Von Wiesenthal nur mit reinen, unverfälschten Düften verwöhnst. Denn unsere ätherischen Öle werden schonend durch Destillation oder Pressung aus reinen Pflanzenextrakten gewonnen und enthalten keinerlei synthetische Zusätze oder Verunreinigungen.
Das sagen unsere Partner:
Mein liebster Duft ist Almwiese — der holt mich auf vielen Ebenen ab, weil er mir ein totales Sommergefühl bereitet und mich gleichzeitig erdet und aktiviert. Und irgendwie transportiert er mich auch zurück in die Kindheit auf dem Land, auf Heuballen spielen, durch die Wiesen toben und einfach nur genießen.
Nina Endesfelder

Genieße ein einzigartiges Naturerlebnis
Erfahre mehr über die enthaltenen Duftnoten:
Unser Duftöl Almwiese: Naturbelassen und nachhaltig
Naturreinheit und Nachhaltigkeit sind tief in der Unternehmensphilosophie von Von Wiesenthal verankert. Auch bei unserem Raumduft Almwiese haben wir deshalb ein besonderes Augenmerk auf die Reinheit des Duftöls und eine nachhaltige Produktion und Verpackung geachtet. Diese Bemühungen beginnen bei der sorgfältigen Auswahl der naturreinen Inhaltsstoffe und führt bis zur Achtung höchster Nachhaltigkeitsstandards bei der Verpackung unseres Raumdufts.
Ein 100% naturreines Duftöl
Wie alle unsere Duftöle stellen wir auch Almwiese aus 100% naturreinen ätherischen Ölen her. Künstliche Duftstoffe oder andere synthetische Zusätze wie Konservierungsstoffe setzen wir bei Von Wiesenthal Produkten grundsätzlich nicht ein. Denn wir sind davon überzeugt, dass es für hervorragende Duftsinfonien nur eines braucht: Die reine Kraft der Natur.
Neben dem Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe und synthetische Duftstoffe verzichten wir selbstverständlich auch auf Tierversuche und garantieren damit die Einhaltung hoher ethischer Standards.
Ein 100% nachhaltiges Duftöl
Bei Von Wiesenthal steht die Natur im Mittelpunkt unseres Handelns. Deshalb setzen wir konsequent und durch vielfältige Maßnahmen darauf, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unser Engagement für Nachhaltigkeit umfasst auch die Verpackung unserer Produkte, einschließlich unseres Raumdufts Almwiese.
Wir legen großen Wert auf die Vermeidung von Verpackungsmüll und verwenden wo immer möglich umweltfreundliche Materialien. Sofern irgendwie möglich verzichten wir auf unnötige Verpackungen gänzlich, um unnötige Umweltbelastungen zu vermeiden. Sollte eine Verpackung zum Schutz des Produkts dennoch erforderlich sein, verwenden wir ausschließlich das innovative und umweltfreundliche Graspapier. Graspapier ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier, da es Holzfasern durch schnell nachwachsende Grasfasern ersetzt, was den Holzverbrauch erheblich reduziert und somit den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch bei der Herstellung deutlich verringert. Darüber hinaus benötigt die Produktion von Graspapier weniger Wasser im Vergleich zu herkömmlichem Papier. Die Verwendung von Graspapier bietet nicht nur Umweltvorteile, sondern verleiht unserer Verpackung auch eine einzigartige Haptik und Optik. Beim Auspacken unseres Duftöls Almwiese spürst Du die Natur hautnah, wenn Du die feinen Grasfasern im Papier berührst.
Zusätzlich achten wir bei der Auswahl unserer Glasflaschen auf Nachhaltigkeit. Die Flaschen für unser Duftöl Almwiese werden in Österreich hergestellt, um den europäischen Wirtschafts- und Ressourcenkreislauf zu unterstützen und lange Transportwege auf ein Minimum zu reduzieren.
Unser Ziel mit diesen umfangreichen Maßnahmen ist es, nicht nur ein naturreines und hochwertiges Produkt zu schaffen, sondern auch ein klares und bedingungsloses Engagement für die Umwelt zu zeigen. Wir sind uns vollkommen bewusst, dass wir nur durch den Schutz und die Erhaltung unserer Umwelt auch in Zukunft Ruhe und Entspannung in unserer geliebten Natur finden können.
Anwendungstipps für unser Duftöl Almwiese
Unser alpiner Raumduft Almwiese ist ein vielfältig einsetzbares Duftöl. Es eignet sich nicht nur für unterschiedlichste Einsatzgebiete wie Yoga oder Meditation, sondern ist auch auf vielfältige Art und Weise anwendbar — Egal ob in der Duftlampe, dem Diffusor oder einem Potpourri. Wir haben Dir deshalb einige Anwendungstipps für die unterschiedlichen Beduftungsmethoden zusammengestellt:
Verwendung des Duftöls in einem Diffusor
- Verwendung: Für ein optimal duftendes Erlebnis mit unserem Raumduft Almwiese empfehlen wir, einige Tropfen in einen Diffusor zu geben, der mit Wasser gefüllt ist. Die Dosierung der Tropfen kann je nach persönlicher Vorliebe und gewünschter Intensität angepasst werden. Für gewöhnlich genügen 5–10 Tropfen, um einen mittelgroßen Raum mit dem sanften und beruhigenden Duft der Abendstille zu erfüllen. Diese Menge kann natürlich entsprechend der Raumgröße und individuellen Präferenzen angepasst werden.
- Vorteile: Der Diffusor sorgt dafür, dass das Duftöl gleichmäßig im Raum verteilt wird. Er gewährleistet eine kontinuierliche Freisetzung des Duftes, was zu einer langanhaltenden und angenehmen Raumbeduftung führt. Darüber hinaus trägt ein Diffusor zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem er die Luftfeuchtigkeit erhöht. Dies kann besonders in trockenen Umgebungen oder während der Heizperiode hilfreich sein, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Verwendung des Duftöls in einer Duftlampe
- Verwendung: Fülle die Schale der Duftlampe mit Wasser und gebe 5–10 Tropfen des Raumdufts Almwiese hinzu (Bei kleineren Räumen können auch schon ca 3 Tropfen genügen). Zünde das Teelicht darunter an, um den wunderbar alpinen und entspannenden Duft in Deinem Zuhause zu verbreiten. Die Duftlampe nutzt die sanfte Hitze des Teelichts, um den Duft langsam und gleichmäßig freizusetzen, was eine angenehme Atmosphäre schafft und die Sinne belebt.
- Vorteile: Die Kerze in der Duftlampe spielt eine entscheidende Rolle, nicht nur bei der kontinuierlichen Freisetzung des Duftöls, sondern auch bei der Verstärkung seiner Wirkung. Durch ihr romantisches Flackern schafft die Kerze eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die entspannende Wirkung des Duftöls unterstreicht. Während das Teelicht sanft das Wasser und das Duftöl erwärmt, entfaltet sich der alpine Duft allmählich im Raum, um eine beruhigende und angenehme Umgebung zu schaffen.
Verwendung des Duftöls in einem Potpourri
- Verwendung: Verwende einige Tropfen des Raumdufts Almwiese, um ein Potpourri aus getrockneten Blumen oder Holzstücken zu beduften. Platziere das Potpourri anschließend im gewünschten Raum, um ein angenehmes und langanhaltendes Dufterlebnis zu schaffen. Die aromatischen Eigenschaften des Raumdufts vermischen sich harmonisch mit den natürlichen Elementen des Potpourris und verbreiten einen entspannenden Duft im Raum.
- Vorteile: Im Vergleich zu einem Diffusor oder einer Duftlampe bietet ein Potpourri den großen Vorteil, dass es auch unbeaufsichtigt verwendet werden kann. Die natürlichen Materialien im Potpourri, wie getrocknete Blumen und Holzstücke, nehmen die ätherischen Öle des Dufts auf und setzen diesen über einen längeren Zeitraum sanft frei.
Nutze ich in meinem Atelier. Bringt direkt Sommerstimmung. Es reicht eine sparsame Dosierung - sehr intensiv!
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Beim ersten Riechen am Fläschchen war ich etwas skeptisch. Bei der Verwendung in einem Duftstövchen entfaltete sich aber ein herrlich floraler Duft. Vermutlich ist es "pur" einfach zu hoch konzentriert. Kann man also auch recht sparsam dosieren und ist dadurch sehr ergiebig.
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Lädt zum Träumen von saftigen Bergwiesen ein!
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Phantastisch und ein sehr langanhaltendes Dufterlebnis
Verifizierte Rezension - Original ansehen
Duftet angenehm und ausgewogen nach verschiedenen Bergkräutern. Super zum Abschalten und Relaxen!
Verifizierte Rezension - Original ansehen
UFI: UK34-G0PC-8008-T83F
Mischung aus ätherischen Ölen Salbei, CAS 84082-79-1 / Pfefferminze, CAS 84082-70-2 / Lorbeer, CAS 84603-73-6 / Palmarosa, CAS.: 84649-81-0 / Lavandin grosso, CAS 93455-97-1 / Geranium, CAS 90082-51-2 / Thymian, CAS 84929-51-1 / Cedernholz, CAS 85085-29-6 enthält Geraniol, Linalool, Citronellol, Limonene, Farnesol, Eugenol
Das Sicherheitsdatenblatt findest Du hier.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt / Behälter entsprechend den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.





Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt / Behälter entsprechend den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.